Hilfen und Infos
Hilfe im Notfall
Die folgenden Stellen erreichst du Tag und Nacht:
- Dargebotene Hand Telefon 143 (anonym)
Für Menschen, die sofort Hilfe brauchen. Gibt auch Hinweise für längerfristige Hilfsangebote. 143.ch
- Kindernotruf Pro Juventute Beratung + Hilfe Telefon 147 (anonym)
Berät Kinder und Jugendliche in Schwierigkeiten, auch per E-Mail und WhatsApp. 147.ch
- Elternberatung Pro Juventute 058 261 61 61
Beantwortet Fragen von Eltern und Bezugspersonen und bietet Unterstützung in Notsituationen. elternberatung.projuventute.ch
- Elternnotruf 0848 35 45 55 (auf Wunsch anonym)
Für Eltern in Krisen- und Überforderungssituationen. Die Fachleute vom Elternnotruf begleiten durch die Krise, bieten aber auch längerfristige Hilfe. elternnotruf.ch
Suizidalität
Bei drängenden Suizidgedanken oder Angst um jemanden findest du hier Adressen: reden-kann-retten.ch/beratungsangebote
Unterstützung, Beratung, Therapie
Unterstützungsmöglichkeiten bei psychischen Problemen, Erkrankungen oder Beeinträchtigungen sowie Suizidalität:
- Kriseninterventionszentrum (KIZ) Inselspital Bern
- Wegweiser für psychische Gesundheit im Kanton Bern
- Adressen und Angebote der nationalen Kampagne „Wie gehts dir?“
- das Beratungstelefon von Pro Mente Sana
- Angehörigenberatung des Netzwerks Angehörigenarbeit Psychiatrie
- für Suchtfragen safeZone.ch
Informationen
- Broschüre Tipps und Infos zur Psychotherapie des BAG
- Psychische Erkrankungen bei Pro Mente Sana
- Psychische Störungen: Überblick von feel-ok.ch
- Flyer Wie viel anders ist noch normal? der ZHAW (für Kinder und Jugendliche)
- Glossar psychischer Störungen und psychischer Gesundheit bei psy.ch
- Zur Depression beim Berner Bündnis gegen Depression
- Was brauche ich: Beratung oder Therapie?